Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Evorel ist ein Pflaster, das zur Behandlung von Beschwerden während der Wechseljahre sowie zur Hormonbehandlung bei Transsexuellen eigesetzt wird. Es eignet sich besonders für Frauen, die unter den verschiedenen Begleiterscheinungen der Menopause leiden und möglichst schonend und dosiert gegen die Symptome vorgehen möchten.
Zu den häufigsten Symptomen in den Wechseljahren gehören spontane Hitzewallungen, erhöhte nächtliche Schweißbildung und Scheidentrockenheit. Weiterhin leiden viele Frauen unter Schlafschwierigkeiten, allgemein verminderter Libido und Stimmungsschwankungen.
Evorel Conti enthält Estradiol (eines der wichtigsten natürlichen Estrogene) und Norethisteronacetat (Norethindron), ein Arzneistoff aus der Gruppe der künstlich hergestellten Gestagene (Gelbkörperhormone) der 1. Generation.
Wirkstoffgehalt:
Als Hormonpflaster ist Evorel Conti einfach in der Anwendung. Es darf nicht auf oder in der Nähe der Brust aufgeklebt werden. Grund ist, dass die Abgabe der Hormone sich auf das empfindliche Gewebe nachteilig auswirken könnte. Ungeeignet sind auch Stellen, an denen die Haut naturgemäß besonders empfindlich ist und solche, die sich in Gelenknähe befinden.
An diesen Stellen wird die Haut viel bewegt, sodass sich das Pflaster möglicherweise schneller als gewünscht wieder ablöst. Vor dem Aufbringen sollte die Hautstelle ggf. gereinigt werden, wenn sich Rückstände darauf befinden. Das kann Schweiß sein, aber auch Cremes oder Lotionen zur Hautpflege verändern das Klebeverhalten und könnten der Grund sein, wenn sich das Pflaster wieder ablöst. Wird die Haut vor dem Aufkleben gewaschen, sollte sie vollständig abgetrocknet sein, bevor das Pflaster aufgeklebt wird.
Zum Aufkleben wird das Pflaster aus seiner Umhüllung genommen und auf die gewünschte Stelle geklebt. Als geeignete Stellen empfehlen sich Regionen, die unterhalb der Hüfte liegen, wie Oberschenkel oder Gesäß. Dort bleibt das Pflaster über die Dauer, die der behandelnde Arzt angeordnet hat, bzw. wie es die Packungsbeilage vorgibt.
Es ist sinnvoll, sich den Tag auf der Packung zu notieren, an dem das Pflaster aufgeklebt wurde. So ist es leichter den Überblick zu behalten, wann es Zeit für das nächste Pflaster wird. Wird der Zeitraum überschritten, fällt der Hormonspiegel ab und die unerwünschten Symptome der Wechseljahre können sich einstellen. Üblich ist der zweimal wöchentliche Wechsel. Eine Pause bei der Anwendung ist nicht vorgesehen.
Die meisten Frauen, die unter menopausalen Symptomen leiden und bei denen keine Hysterektomie erfolgte, sowie transsexuelle Frauen können Evorel Conti kaufen, sofern diese von Ihrem behandelnden Arzt empfohlen wurden.
Evorel Conti enthält zwei Ersatzstoffe, die der Wirkung von Östrogen und Gestagen entsprechen. Damit kann der Mangel an natürlichen Hormonen, der während der Wechseljahre auftritt, ausgeglichen werden.
Evorel Conti gehört zu den Mitteln der Hormonersatztherapie, die als gut verträglich gelten. Nebenwirkungen können dennoch auftreten. Sollten noch Monatsblutungen auftreten, können diese sich unter der Anwendung von Evorel Conti verstärken.
Mögliche Nebenwirkungen sind Hautirritationen, Kopfschmerzen, druckempfindliche Brüste, Magen-Darm-Beschwerden, und allergisch bedingte Überreaktionen.
In den meisten Fällen lassen die Nebenwirkungen nach einiger Zeit nach. Das liegt daran, dass sich der Organismus zunächst wieder an den veränderten Hormonspiegel gewöhnen muss. Sollten die Nebenwirkungen längerfristig anhalten, ist ein Arzt zu konsultieren.
Jedes Originalmedikament wird vom Hersteller mit einer sogenannten Chargennummer versehen. Diese wird auf die Medikamentenpackung aufgedruckt und kann jederzeit auf der Webseite des Herstellers überprüft werden. Anhand dieser Nummer ist eindeutig identifizierbar, ob es sich um Original Evorel Conti vom Hersteller Janssen-Cilag handelt.
Evorel ist ein rezeptpflichtiges Medikament und darf nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden. Daher ist es in Deutschland und der gesamten EU nicht möglich, Evorel ohne Rezept vom Arzt zu kaufen.
Bei HealthExpress können Sie Evorel online bestellen, da wir Ihnen mithilfe einer Online Konsultation ein gültiges und legales Rezept ausstellen. Hierzu müssen Sie nur unseren medizinischen Fragebogen ausfüllen, welcher daraufhin von einem unserer Ärzte überprüft wird. Nachdem Ihnen der Arzt ein Rezept ausgestellt hat, können Sie über Ihren persönlichen Patientenbereich das Medikament direkt bei uns bestellen. Der Versand bei HealthExpress wird durch unsere Hausapotheke abgewickelt und erfolgt absolut diskret. Abhängig von der Zahlungsmethode ist das Präparat aufgrund unseres Expressversands bereits am nächsten Werktag bei Ihnen.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit beim Ausfüllen des medizinischen Fragebogens oder der Bestellung haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Produkt wurde so bewertet: 4.6 Sterne. Basierend auf 109 unabhängige Kundenbewertungen auf Trustpilot